Der EnergieCoach: 7 Trainer, 12 Module, 156 Stunden.
Die heutige Arbeitswelt unterliegt tiefgreifenden Veränderungen. Sie wird globaler, digitaler und komplexer und führt dazu, dass sich Hierarchien, Arbeitsprozesse und Wertesysteme grundlegend verschieben. Das Institut MOSELENERGIE hat einen klaren Blick darauf, was es zukünftig zu berücksichtigen gilt, wenn alle Beteiligten gesund und erfolgreich agieren wollen:
Die angebotene Ausbildung zum EnergieCoach setzt Schwerpunkte auf Lebensstil und Selbstentwicklung. Es geht dabei um die eigene Potentialentwicklung, welche die Individualität zur Entfaltung bringt.
Die Teilnehmer/innen erwerben fundiertes Wissen und Methodenkompetenzen, mit denen sie anstehende Veränderungsprozesse für sich selbst, andere Einzelpersonen und auch Organisationen unterstützen können.Umfang und Methoden:
7 Trainer, 12 Module, 156 Stunden. Das methodische Konzept integriert Schulübergreifende Ansätze der Kommunikation wie z.B. GESTALT, NLP, Systemische Beratung, Themenzentrierte Interaktion, Transaktionsanalyse sowie die aktuellen Erkenntnisse der Neurowissenschaft. Nutzen:
- Potentialentwicklung
- Resilienz, Achtsamkeit und Selbstfürsorge
- Persönlichkeitsentwicklung
- Organisationsentwicklung
- Schaffung innovativer Services und Produkte
- Differenzierung vom Wettbewerb
- Etablierung an einem wachsenden Markt
- Arbeiten nach Qualitätsstandards
- Proaktive Gestaltung der Zukunft
also:
- Wissen und Methodenkompetenz für Personal- /Organisationsentwicklung
- Selbstentwicklung und Potentialentfaltung zur Gestaltung von Zukunft
- Erweiterung des Portfolios im Segment Gesundheit -(stourismus) / Prävention
- Neuartige Services und Unterstützungsleistung für Wellness-Betriebe.
- Begleitung / Unterstützung von Einzelpersonen in einen gesunden Lebensstil.
Für wen ist diese Ausbildung?
- Führungskräfte in Unternehmen und Organisationen
- Personal- und Organisationsentwickler
- Berater(innen), Unternehmer(innen)
- Menschen in sozialen und pädagogischen Berufen
- Menschen im Gesundheitstourismus (Wellness / Hotellerie)
- Interessierte
JEDES Modul ist einzeln buchbar (Nähere Informationen finden Sie im Modul selbst). Zur Zertifizierung durch das Institut Moselenergie ist es erforderlich alle zwölf Module erlebt zu haben. Der Start zur Ausbildung ist mit jedem Modul möglich, die Reihenfolge ist nicht zwingend einzuhalten. Die Ausbildungsreihe ist auf mindestens drei Jahre mit entsprechenden inhaltlichen Aktualisierungen ausgelegt. In der Zeit sollten alle Module durchlaufen sein.
- 1 Grundhaltung und Rolle des Coaches, 28. – 30. Januar 2022, Petra Richard und Christine Carus, Koblenz
- 2 Werte, 26. – 28.Februar 2021, Petra Richard und Britta Burdinski, Pommern
- 3 Zielklarheit, 29.- 21. März 2021, Petra Richard und Christine Carus, Traben-Trarbach
- 4 Beziehungsqualitäten, 23. – 25.April 2021, Britta Burdinski und Christine Carus, Koblenz
- 5 Achtsamkeit, Selbstfürsorge, Resilienz, 28. – 30.Mai 2021, Petra Richard und Christine Carus, Pommern
- 6 Kommunikation, 25. – 27.Juni 2021, Susanne Barth und Christine Carus, Koblenz
- 7 Gesunder Lebensstil, 9. – 11.Juli 2021, Petra Richard und Christine Carus, Traben-Trarbach
- 8 Konflikte, 27. – 29.August 2021, Petra Richard und Christine Carus,
- 9 Methodenkompetenz, 01. – 03.Oktober 2021, Sandra Grünheid
- 10 Kreative Geister Wecken, 29. – 31.Oktober 2021, Melanie Reißig
- 11 Teamcoaching, 19. – 21. Nobember 2021, Petra Richard und Britta Burdinski
- 12 Testing und Integration, 10. – 12. Dezember 2021, Petra Richard, Dr. Uwe Nolte und Christine Carus
Regelmäßig bieten wir kostenfreie abendliche Informationsveranstaltungen via zoom an. Die Termine erfahren Sie HIER oder auf der Seite des Institutes Moselenergie. Gerne beantworte ich Ihnen auch Ihre Fragen telefonisch oder per Email.
Investition:
Für den zertifizierten EnergieCoach investieren Sie einmalig 8.900€ incl. MwSt
oder Sie buchen die Einzelbausteine für 890€ incl.MwSt. Beides ist direkt über die Seite
https://www.moselenergie.com/ticket/ möglich.